Die Natur tut der Seele gut – warum auch Sie öfters in die frische Luft gehen sollten

Viele Personen verbringen den Großteil ihrer Zeit zu Hause oder auf der Arbeitsstelle. Meist ist die Zeit, die man in der Natur verbringt nur sehr kurz. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, der sollte unbedingt in die Natur gehen und sich dort entspannen. Der Wald, die Naturparks oder zahlreiche Grünanlagen in der Stadt sorgen nicht nur für eine bessere Luft, sondern helfen auch dabei, zu entspannen und sich fallen zu lassen. In diesem Artikel erhalten Leser wertvolle Informationen, warum die Natur so guttut.

Entlastung für Augen

Wer den ganzen Tag am PC sitzt und sich dann täglich mindestens eine halbe Stunde Zeit nimmt, in den Wald oder in den Park zu gehen, der entlastet seine Augen. Die Augen werden bei der Arbeit mit dem PC stark belastet, da man hierbei immer nur auf eine kurze Distanz blickt. Um dieses Problem auszugleichen, können Sie auch während der Arbeit schon in die Ferne sehen. Am besten ist es, wenn man beispielsweise nach einer Stunde PC-Arbeit aufsteht und aus dem Fenster schaut. Der Effekt ist natürlich größer, wenn Sie sich in die Natur begeben und dort Ihre Augen entlasten, in dem Sie abwechselnd in die Ferne und dann wieder auf Objekte, die in Ihrer Nähe liegen, schauen.

Bewegung in der Natur bringt den Stoffwechsel in Schwung

Ein Körper, der sich nicht bewegt, der rostet. Das allseits bekannte Sprichwort trägt viel Wahrheit in sich. Da sich nicht jeder Mensch für den Gang ins Fitnessstudio motivieren kann, müssen Alternativen her. Experten raten, sich mehrmals in der Woche (mindestens 4 Mal) für über 30 Minuten in der Natur zu bewegen. Natürlich kann die Dauer beliebig verlängert werden. In erster Linie geht es darum, dass Sie sich Zeit nehmen, um Ihren Körper auszupowern und zu bewegen. Egal, ob Sie sich für eine Wanderung durch den Wald oder einen Spaziergang im Park entscheiden – die Bewegung kurbelt Ihren Stoffwechsel an und sorgt dafür, dass Sie sich fit und gesund fühlen. Gerade bei Tätigkeiten, die hauptsächlich im Sitzen ausgeführt werden, ist dieser Ausgleich unbedingt notwendig. Viele Personen möchten abends lieber im Internet surfen oder gemütlich eine Runde zocken – das ist verständlich. Viele Zockerfreunde freuen sich darüber abends entspannt Book of Ra Deluxe kostenlos zu spielen. Wer aber für seinen Körper einen Ausgleich schaffen möchte, der kann vor oder nach dem Zocken spazieren gehen.

Frische Luft einatmen

Außerdem tut die Luft im Wald oder Park dem eigenen Körper sehr gut. Wer den ganzen Tag in Innenräumen festsitzt, der atmet meist eine Luft ein, die nicht ausreichend Sauerstoff enthält. Wenn Sie nach draußen gehen, dann können Sie sich bewusst mit Ihrem Atem beschäftigen. Dafür atmen Sie am besten ein paar Mal ganz tief und lange ein und aus. Dadurch werden Ihre Lungen mit ganz viel neuem Sauerstoff gefüllt.

Die Schönheit der Natur erleben

Die Natur ist fantastisch und lässt Menschen, dankbar werden. Diese Dankbarkeit, die man während Spaziergängen durch die Idylle erfährt, überträgt sich auf die gesamte Einstellung. Dadurch geht es Menschen, die häufig in die Natur gehen, deutlich besser. Sie fühlen sich ausgeglichener und sind mehr bei sich.

Neue Kraft in der Natur tanken

Außerdem können ruhige Stellen am Fluss, im Wald oder in Parks zu Achtsamkeitsübungen oder Meditationen genutzt werden. Dafür setzen Sie sich an einen Baum oder einfach in die Wiese und lauschen den Geräuschen der Natur. Das Vogelgezwitscher, der rauschende Bauch oder die im Wind wehenden Bäume beruhigt Ihren Geist. Hier erfahren Sie mehr zu den wunderbaren Effekten des Waldes auf die Gesundheit: https://www.welt.de/gesundheit/article154517284/Nur-fuenf-Minuten-im-Wald-staerken-Ihr-Selbstbewusstsein.html.

Außerdem ist es toll, wenn Sie barfuß über die Wiesen oder Waldwege laufen – das erdet Sie und stimuliert Ihren gesamten Organismus.

Fazit!

Die Natur ist für jeden Menschen ein Geschenk. Auch, wenn im heutigen Zeitalter sehr viel kaputt gemacht wurde, und wir zum Teil bereits unter den negativen Auswirkungen leiden, schenkt uns die Natur täglich Nahrung, Frieden und Glück. Das könnte auch interessant sein: https://www.wildschweine.net/2019/07/10/wildschweine-sorgen-weiterhin-fur-grose-schaden/.

SEO-Agenturen helfen beim Linkaufbau

Links sind die Währung des Internets, denn anhand des eigenen Linkprofils lässt sich der Wert einer Webseite ablesen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Unternehmer, die ihre Produkte über das Internet verkaufen, gar nicht genug für ein kraftvolles Linkprofil tun können. Vielleicht fragen Sie sich nun, wofür Sie denn die Zeit dafür hernehmen sollen, um sich um diese ressourcenverschlingende Kleinarbeit zu kümmern.

Doch dies ist heute kein Problem mehr, denn professionelle SEO-Agenturen stehen bereit, den Unternehmer von dieser Verantwortung zu entlasten. Erste Einblicke in das Erfolgsrezept verschafft dieser Artikel Seolusion. Seolusion.com selbst ist eine professionelle SEO-Agentur, die so erfolgreich agiert, dass die Zusammenarbeit den Unterschied ausmachen kann. Wir möchten zeigen, wie erfolgreicher Linkaufbau funktioniert.

Die Bedeutung des Linkprofils

Die Qualität des Linkprofils drückt sich zunächst in der Qualität und Quantität der Backlinks aus. Beides ist gleichermaßen wichtig. Allerdings geht der Trend seit Jahren in die Richtung, dass qualitativ wertvolle Links gegenüber der Anzahl an Links an Bedeutung gewinnen.

Jeder Link hat zudem einen direkten und indirekten Einfluss auf eine Webseite. Direkt ist die Wirkung durch den Zustrom an Lesern. Indirekt ist die Wirkung durch den mit dem Backlink verbundenen Seitenaufstieg bei den Suchmaschinen. Denn diese werten jeden Link als Empfehlung, die für die Güte der Seite steht. In der Folge rückt die Webseite in den SERPs auf, was zu noch mehr Lesern und potenziellen Kunden führt.

Was sind hochwertige Backlinks?

Zunächst wertet Google, die beim Linkaufbau als mit Abstand führende Suchmaschine immer zuvorderst berücksichtigt werden sollte, Backlinks von renommierten Webseiten höher. Das Renommee einer Internetpräsenz drückt sich in der Domain-Autorität aus. Tools helfen bei der Ermittlung; meist führen dem geschulten Auge bereits der Eindruck und Suchmaschinen-Checks der Webseite in die richtige Richtung.

Ein anderes Qualitätskriterium ist die Themenrelevanz, denn Backlinks von themenähnlichen Seiten zählen mehr als Backlinks, die von themenfremden Seiten kommen. Auch das ist selbsterklärend, denn einem Spitzenkoch traut man mehr Expertise zu, wenn er sich zu Kochthemen äußerst als zu politischen Themen.

Jede Webseite vergibt an jeden ihrer Backlinks einen Linkjuice. Dieser „Linksaft“ ist umso stärker, wenn er sich auf einer Webseite befindet, die insgesamt recht sparsam mit ihren eigenen Verlinkungen umgeht, denn für den einzelnen Backlink verbleibt nun mehr Power. Handelt es sich bei der Webpräsenz hingegen um eine Linkschleuder, haben die ausgehenden Links kaum noch einen Wert. Der Mechanismus gleicht dem einer Inflation.

Organisches Wachstum und Balance

Immer wieder ist beim Linkbuilding vom angestrebten organischen Wachstum die Rede. Dieses hängt eng mit dem natürlichen Eindruck zusammen, den ein Linkprofil auf Google ausstrahlt. Dies liegt daran, dass Google möchte, dass die Backlinks auf natürliche Weise zustande kommen, weil nur dies echte Empfehlungen sind. Entgegen des allgemeinen Vorurteils ist hier die Zusammenarbeit mit SEO-Agenturen eher ein Vorteil unter der Voraussetzung, dass diese wie Seolusion.com professionell vorgeht.

Denn gute SEO-Agenturen wissen, wie man ein natürliches Linkprofil aufbaut und produzieren dementsprechend die Backlinks. Beispiele für ein ausgewogenes Linkprofil sind Backlinks von unterschiedlich starken Seiten sowie unterschiedlichen Formaten wie Foren, Gästebücher, Gastartikel, Blogs, Zeitungen, Magazinen bis hin zu Facheinträgen auf Wikipedia. Auch die Gestaltung der Anker dient nicht nur dazu, die Wirkung von Links zu verstärken, sondern auch zur Generierung des natürlichen Eindrucks des Linkprofils.

Soziale Medien nutzen

Erfolgreiche Unternehmen sind zudem in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Co. präsent. Soziale Medien dienen der Kundengewinnung, Kundenpflege und Kundenbindung und helfen dabei, mit den Kunden in Kontakt zu kommen und mehr über ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfahren.

Hinsichtlich des Linkaufbaus ist der Einfluss auf das Linkprofil durch soziale Medien gewaltig. Eine Studie von HubSpot brachte sogar ans Licht, dass Firmen mit einem Blog 97 % mehr Backlinks generieren als Unternehmen ohne Blog. Der Traffic ist außerdem um 55 % höher. Auch hier wissen SEO-Agenturen Bescheid, wie man die sozialen Medien für seine Webpräsenz einbindet und machen den Karren flott.

Copyright © 2019 Alle Rechte Vorbehalten