Links sind die Währung des Internets, denn anhand des eigenen Linkprofils lässt sich der Wert einer Webseite ablesen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Unternehmer, die ihre Produkte über das Internet verkaufen, gar nicht genug für ein kraftvolles Linkprofil tun können. Vielleicht fragen Sie sich nun, wofür Sie denn die Zeit dafür hernehmen sollen, um sich um diese ressourcenverschlingende Kleinarbeit zu kümmern.
Doch dies ist heute kein Problem mehr, denn professionelle SEO-Agenturen stehen bereit, den Unternehmer von dieser Verantwortung zu entlasten. Erste Einblicke in das Erfolgsrezept verschafft dieser Artikel Seolusion. Seolusion.com selbst ist eine professionelle SEO-Agentur, die so erfolgreich agiert, dass die Zusammenarbeit den Unterschied ausmachen kann. Wir möchten zeigen, wie erfolgreicher Linkaufbau funktioniert.
Die Bedeutung des Linkprofils
Die Qualität des Linkprofils drückt sich zunächst in der Qualität und Quantität der Backlinks aus. Beides ist gleichermaßen wichtig. Allerdings geht der Trend seit Jahren in die Richtung, dass qualitativ wertvolle Links gegenüber der Anzahl an Links an Bedeutung gewinnen.
Jeder Link hat zudem einen direkten und indirekten Einfluss auf eine Webseite. Direkt ist die Wirkung durch den Zustrom an Lesern. Indirekt ist die Wirkung durch den mit dem Backlink verbundenen Seitenaufstieg bei den Suchmaschinen. Denn diese werten jeden Link als Empfehlung, die für die Güte der Seite steht. In der Folge rückt die Webseite in den SERPs auf, was zu noch mehr Lesern und potenziellen Kunden führt.
Was sind hochwertige Backlinks?
Zunächst wertet Google, die beim Linkaufbau als mit Abstand führende Suchmaschine immer zuvorderst berücksichtigt werden sollte, Backlinks von renommierten Webseiten höher. Das Renommee einer Internetpräsenz drückt sich in der Domain-Autorität aus. Tools helfen bei der Ermittlung; meist führen dem geschulten Auge bereits der Eindruck und Suchmaschinen-Checks der Webseite in die richtige Richtung.
Ein anderes Qualitätskriterium ist die Themenrelevanz, denn Backlinks von themenähnlichen Seiten zählen mehr als Backlinks, die von themenfremden Seiten kommen. Auch das ist selbsterklärend, denn einem Spitzenkoch traut man mehr Expertise zu, wenn er sich zu Kochthemen äußerst als zu politischen Themen.
Jede Webseite vergibt an jeden ihrer Backlinks einen Linkjuice. Dieser „Linksaft“ ist umso stärker, wenn er sich auf einer Webseite befindet, die insgesamt recht sparsam mit ihren eigenen Verlinkungen umgeht, denn für den einzelnen Backlink verbleibt nun mehr Power. Handelt es sich bei der Webpräsenz hingegen um eine Linkschleuder, haben die ausgehenden Links kaum noch einen Wert. Der Mechanismus gleicht dem einer Inflation.
Organisches Wachstum und Balance
Immer wieder ist beim Linkbuilding vom angestrebten organischen Wachstum die Rede. Dieses hängt eng mit dem natürlichen Eindruck zusammen, den ein Linkprofil auf Google ausstrahlt. Dies liegt daran, dass Google möchte, dass die Backlinks auf natürliche Weise zustande kommen, weil nur dies echte Empfehlungen sind. Entgegen des allgemeinen Vorurteils ist hier die Zusammenarbeit mit SEO-Agenturen eher ein Vorteil unter der Voraussetzung, dass diese wie Seolusion.com professionell vorgeht.
Denn gute SEO-Agenturen wissen, wie man ein natürliches Linkprofil aufbaut und produzieren dementsprechend die Backlinks. Beispiele für ein ausgewogenes Linkprofil sind Backlinks von unterschiedlich starken Seiten sowie unterschiedlichen Formaten wie Foren, Gästebücher, Gastartikel, Blogs, Zeitungen, Magazinen bis hin zu Facheinträgen auf Wikipedia. Auch die Gestaltung der Anker dient nicht nur dazu, die Wirkung von Links zu verstärken, sondern auch zur Generierung des natürlichen Eindrucks des Linkprofils.
Soziale Medien nutzen
Erfolgreiche Unternehmen sind zudem in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Co. präsent. Soziale Medien dienen der Kundengewinnung, Kundenpflege und Kundenbindung und helfen dabei, mit den Kunden in Kontakt zu kommen und mehr über ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfahren.
Hinsichtlich des Linkaufbaus ist der Einfluss auf das Linkprofil durch soziale Medien gewaltig. Eine Studie von HubSpot brachte sogar ans Licht, dass Firmen mit einem Blog 97 % mehr Backlinks generieren als Unternehmen ohne Blog. Der Traffic ist außerdem um 55 % höher. Auch hier wissen SEO-Agenturen Bescheid, wie man die sozialen Medien für seine Webpräsenz einbindet und machen den Karren flott.