Herzlich willkommen! Wir lieben Wildschweine und alles, was damit zu tun hat. Lernen Sie mit uns gemeinsam mehr über Eber!
Da Wildschweine meistens in der Nacht unterwegs sind, ist es schwer sie zu beobachten. Anhand dieses Bildes erfährst Du, was sie den ganzen Tag und die ganze Nacht so tun. Wildschweine haben einen festen Tagesplan. Das bedeutet, man kann sie jeden Tag fast zur gleichen Zeit am gleichen Platz antreffen, wenn sie nicht gestört werden (z.B. durch Menschen).
1. Wildschweine verschlafen den ganzen Tag im dichten Unterholz. Dort sind ihre Kessel, also ihre Schlafplätze, zu finden und hier fühlen sie sich sicher. Erst am Abend werden sie aktiv und starten eine Art von täglichen Rundgang.
2. Ein kleiner Bach stellt für die Wildschweine kein Hindernis dar, denn als sehr gute Schwimmer überqueren sie ihn mühelos.
3. Im Schutz von Sträuchern und Bäumen beginnen die Wildschweine mit der Nahrungssuche. Es wird ordentlich gebuddelt und gewühlt, denn die meisten Leckereien finden Wildschweine im Boden.
4. Ihr Weg führt die Wildschweine zu einem anderen Waldstück. Leider müssen sie dafür die Straße überqueren, was für Borstentiere und Autofahrer nicht ungefährlich ist.
Eine Stelle, an der Wildtiere täglich entlang gehen, nennt man Wechsel. Es gibt ein Verkehrsschild, das die Autofahrer vor solch einem Wildwechsel warnt.
5. Je nach Nahrungsangebot können Wildschweine auch in Gärten auftauchen, die an den Wald oder an ein Feld grenzen, und dort nach etwas Fressbarem suchen. Zimperlich sind die Wildschweine dabei meistens nicht und der Garten ist am Morgen nach dem Besuch nicht wiederzuerkennen.
6. Ihr Rundgang führt sie wieder über die gefährliche Straße zurück durch die Sträucher in den Wald.
7. Auf einer Wiese findet sich auch einiges, was den Wildschweinen schmeckt. Das können verschiedene Gräser sein, aber auch Schnecken oder Insektenlarven stehen auf dem Speiseplan.
8. Wildschweine besuchen auch Felder. Das sieht der Bauer aber nicht gern, denn er verliert einen Teil seiner Ernte, wenn die Wildschweine jeden Tag kommen. Besonders gern mögen sie Weizen- und Maisfelder.
9. Die Nacht neigt sich ihrem Ende und die Wildschweine gehen zu ihrem Schlafplatz zurück.
10. Sind die Wildschweine an ihrem Schlafplatz angekommen, legen sie sich gleich schlafen, um sich von ihrem nächtlichen Spaziergang zu erholen. Wildschweine können – wenn die Umgebung es zulässt – bis zu 30 Km in einer Nacht zurücklegen.